Kategorie: Bewerbungscoaching
-
Damit Video-Vorstellungsgespräche gelingen
In der Corona-Krise sind Video-Vorstellungsgespräche eher der Regelfall als eine Ausnahme. Wir sollten uns darauf einstellen, dass sie auch danach häufiger als zuvor genutzt werden. Not macht bekanntlich erfinderisch – oder ermöglicht bereits vorhandenen Entwicklungen den Durchbruch. Video-Vorstellungsgespräche stellen sicherlich keinen wesentlichen Fortschritt dar, auch wenn sie sich in den letzten Wochen zum Standard-Tool in…
-
Vorstellungsgespräche meistern
Nicht wenige Bewerber gehen angespannt oder sogar nervös in Vorstellungsgespräche. Die Gründe dafür sind vielschichtig und oft zu beheben. Als Coach gehört es zu einer stetig wiederkehrenden Aufgabe, Bewerbern die Nervosität vor Vorstellungsgesprächen zu nehmen. Viele Kunden können dabei noch nicht einmal erkennen, wo die Quelle dessen liegt. Mangelende Erfahrungen, unzureichende Vorbereitung, Misserfolge wie Enttäuschungen…
-
Was Personaler in den Bewerbungsunterlagen erkennen wollen
Bei der Gestaltung von Anschreiben, Lebenslauf und weiteren Unterlagen sollten sich Bewerber davor hüten, das zu schreiben, was ihnen gefällt. Anstatt dessen sollten sie die Perspektive der Personaler annehmen und allein deren Bedürfnissen gerecht werden. Man muss nicht lange suchen, um Empfehlungen zu finden, wie gute Bewerbungsunterlagen aussehen sollten. Leider kann daraus auch schnell ein…
-
Die Krux aller Bewerbungsratgeber – und woran man einen guten Coach erkennt
Als Coach für Beruf und Karriere kämpfe ich seit jeher gegen einen schier übermächtigen Gegner: Die geballte Deutungshoheit von Bewerbungsratgebern sowohl online als auch in Buchform. Denn selbst die wenigen guten bergen das Potential, Hilfesuchende auf eine falsche Fährte zu schicken. Bewerbungsratgeber richten sich an eine möglichst breite Zielgruppe, und das ist auch völlig legitim.…