Gründer, die die Kunst im Pitchen beherrschen, kommen ihrem angestrebten Ziel meist einen großen Schritt näher. Dabei ist es weniger Rhetorik als Handwerk, das jeder erlernen kann.
Wer in Berlins pulsierende Start-up-Szene eintaucht, kommt um sie nicht herum: Events, auf denen Gründer ihre Ideen präsentieren. Pitchen nennt man das neudeutsch und bedeutet nichts anderes als in wenigen Minuten andere vom Wesentlichen zu überzeugen. Doch was dieses Wesentliche ist, unterscheidet sich von Gründer zu Gründer mitunter erheblich. Leider sind sich die meisten Präsentatoren darüber nicht im Klaren und vergeben so Potential. „Pitchen will gelernt sein“ weiterlesen