Künstliche Intelligenz und andere digitale Technologien verändern die Arbeitswelt in erheblichem Maß und sind auch aus der Personalarbeit nicht mehr wegzudenken. Nur die größten Optimisten gehen wohl davon aus, dass Arbeitnehmer davon profitieren werden.
Schon jetzt entscheiden bei manchen Unternehmen Algorithmen und Künstliche Intelligenz maßgeblich über Bewerbungen und Karrieren. Es wird nicht mehr lange dauern, bis diese neuen digitalen Technologien flächendeckend eingesetzt werden. Der Ethikbeirat HR Tech pocht auf einen verantwortungsbewussten Einsatz – aber die bisher formulierten Richtlinien greifen aus Arbeitnehmersicht (noch) zu kurz. „Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit: Worauf Beschäftigte achten müssen“ weiterlesen