Als Coach für Beruf und Karriere kämpfe ich seit jeher gegen einen schier übermächtigen Gegner: Die geballte Deutungshoheit von Bewerbungsratgebern sowohl online als auch in Buchform. Denn selbst die wenigen guten bergen das Potential, Hilfesuchende auf eine falsche Fährte zu schicken.
Bewerbungsratgeber richten sich an eine möglichst breite Zielgruppe, und das ist auch völlig legitim. Doch dabei gehen sie meist verallgemeinernd vor und wirken oft sogar holzschnittartig. Als Leser fragt man sich schnell: Ist dieser Hinweis wirklich für mich geeignet? Denn eins ist offensichtlich: Was dem einen Leser in seiner ganz besonderen Situation sicherlich hilft, wäre für eine andere Leserin wiederum wohlmöglich ein vergifteter Rat. Beispiele: „Die Krux aller Bewerbungsratgeber – und woran man einen guten Coach erkennt“ weiterlesen